Vereinsgeschichte

Am 23. Dezember 1990 haben begeisterte Anhänger fernöstlicher Kampfkünste den Verein Judo und Ju-Jitsu Würzenbach/Luzern gegründet. Anfänglich fand das Training in einem kleinen Raum über dem Restaurant Smash im Sportcenter Würzenbach statt. Verschiedene glückliche Umstände führten dazu, dass der noch junge Verein am 10. September 1994 mit einer kleinen Feier den neuen Trainingspavillon hinter dem Sportcenter eröffnen konnte. Von da an wurde auf einem Mattenfeld von etwa 100 qm trainiert.

 

Früher wie heute sind die Mehrzahl der Mitglieder Kinder und Jugendliche, die mit viel Freude und Enthusiasmus Judo und Ju-Jitsu ausüben. Angeleitet und gefördert werden sie, genau wie die erwachsenen Mitglieder, von einem top motivierten und aufgestellten Trainerteam.

 

Anlässlich des Vereinsjubiläums hat die Generalversammlung am 22. Januar 2010 beschlossen, den Namen von "Judo und Ju-Jitsu Würzenbach/Luzern" auf "shin do kan - Luzern" zu ändern. Dieser Name ist seit dem 17. März 2010 rechtsgültig.

 

Im Sommer 2010 erhielt der Verein die Möglichkeit, das Lokal der Wellnesszone im Sportcenter zu mieten: unser altes Trainingslokal mit sämtlichen Räumen des Obergeschosses. In unzähligen Stunden Fronarbeit wurden die Räume renoviert und teilweise umgebaut, so dass nun am neuen Ort wieder etwa 100 qm Mattenfläche und zusätzliche Nebenräume (unter anderem auch eine Sauna) zur Verfügung standen.

 

Im Januar 2014 schloss sich das Brazilian Jiu Jitsu unter der Leitung von Claudio Rocha unserem Verein als neue Sektion an. Seither gehören auch Trainings in Brazilan Jiu Jitsu zu unserem regelmässigen Angebot.

 

2017 folgte dann der Umzug ins neue grosse Dojo an der Baselstrasse in Luzern. Ende 2017 lösten sich die Vereine Judo Club Gütsch und Dojo Mahari Kriens auf. Einige Mitglieder dieser Vereine traten in den shin do kan - Luzern ein. Die Judo Schule von Marco Limacher schloss sich uns auch an.

 

Seit 2019 schreibt sich der Verein shindokan Luzern.

 

Aktuell bersteht der shindokan Luzern aus einem Hauptlokal (Honbu Dojo) an der Baselstrasse, einer Filiale in Kriens und einer Filiale in Emmenbrücke. Alle drei Dojos zusammen bieten den Mitgliedern eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten.