Die nächste Möglichkeit für Kinder einen Einführungskurs bei uns zu machen ist
vom 17. bis 20. April 2023 im Rahmen der Sport- und Kreativwochen in Kriens.
Die Details findet ihr unter https://www.skw-kriens.ch/. Unter 11 findet ihr unser Angebot, die Details und die Anmeldung.
Es hat nur noch ein paar Plätze frei.
ACHTUNG Anmeldung nur vom 22.02. bis 1.3.2023 möglich.
Wir freuen uns auf Euch!
Zusammen mit Trainer Reto reisten Lukas und Alaaldeen nach Zürich, um an der Zürcher Ju-Jitsu-Meisterschaft 2023 teilzunehmen. Einst als reines Nachwuchsturnier gestaltet, finden seit einigen Jahren am Nachmittag auch ein Newaza-Turnier statt.
Die Kategorie von Alaaldeen (U18 bis 94kg) startete ziemlich bald nach dem Wägen. Obwohl unser Talent aus Kriens erst seit zwei Monaten trainiert, konnte er die Techniken bereits sehr gut umsetzen. So befreite er sich aus verschiedenen Positionen, schaffte es, seinen Gegner in die Back Mount zu nehmen und beendete das Turnier auf dem dritten Platz. Auch Alaadeen war mit seiner Leistung zufrieden und blickt schon engagiert auf die nächsten Wettkämpfe.
Gleich im Anschluss stand Lukas auf der Tatami. Man spürte seine Erfahrung. So agierte er sehr ruhig und kämpfte kontrolliert. Inputs, die Reto von ausserhalb reingerufen hat, setzte Lukas souverän um und finalisierte zwei Kämpfer mittels sauberem Triangle. Das Finale ging dann knapp nach Punkten verloren. Da Lukas im Total mehr Punkte geholt hat, ging der Turniersieg an ihn.
Die frohe Botschaft erreichte auch Master Claudio Rocha in Brasilien, der sich kurzerhand via Videoanruf bei den beiden Kämpfern gemeldet hat, um persönlich zu gratulieren.
Der Wettkampf in Zürich zeigt einmal mehr, dass jedes Turnier – ob man gewinnt oder nicht – jeden weiterbringt.
«Nicht am Ziel wird der Mensch gross, sondern auf dem Weg dorthin», Ralph Waldo Emerson.
Man achtet in den vorgängigen Trainings vermehrt auf die Details und bemerkt, welche Techniken einem mehr liegen und wo man persönlich weiter arbeiten möchte. Über Podestplätze freut man sich dann natürlich umso mehr.
Am 20 November 2022 fand in der grossen Turnhalle in Horw die Zentralschweizerische Judo Meisterschaft statt.
Der shindokan Luzern nahm mit 12 Kämpferinnen und Kämpfer in allen Kategorien Teil.
Es gab 14 Medaillen (1 Gold, 4 Silber und 9 Bronze). Dies dank einigen Doppelstarts.
Der shindokan Luzern erreichte knapp hinter dem Podest den 4. Rang hinter Sarnen, Ebikon und Sursee. Ebikon und Sursee hatten aber einige KämpferInnen mehr am Start als der shindokan.
Die Ranglisten findet ihr hier.
Die Klubwertung und den Medailienspielgel findet ihr hier.
Alle kämpften mit vollen Engagement und gezeigten, dass das Gelernte auch auf der Matte im Wettkampf umgesetzt werden kann.
Es hat viel Freude gemacht, den Kämpfen zu zusehen.
Coach Pirmin Gander
Wir haben einen Instagram-Account. (shindokan Fotos und Videos)
zum Clubdesk (Passwort erforderlich!)